Sommerprogramm – 2025

29.07.2025 15:10

Der Juli bei ROSINKA ist eine ganz besondere Zeit. Regulären Unterricht in den Klassen gibt es nicht mehr (einige unserer Schüler aus der Schweiz sind bereits mit ihren Eltern in den Urlaub gefahren), dafür wird jeder Samstag im Juli zu einem kleinen Abenteuer.

Wir treffen uns und machen uns auf den Weg… mal in ein Märchen, mal auf einen Ausflug oder in ein wissenschaftliches Labor. Alles hängt von der Fantasie unserer Lehrkräfte ab. Nur eines bleibt immer gleich – die Freude an unseren Treffen, spannende Aktivitäten und ein gemeinsames Mittagessen! Für das Mittagessen ein besonderes Dankeschön an Natalia Wladimirowna.

Da schaut man zum Beispiel Zaubertricks – und in Wirklichkeit lernen wir physikalische Phänomene kennen: Licht, Zentrifugalkraft und vieles mehr.

Danach beginnt echtes Theater, in dem jeder einmal Schauspieler sein darf und nicht nur Zuschauer.

Müde? Dann spielen wir ein Spiel. Und essen einen kleinen Snack. Danach wird getanzt, und in der Kreativwerkstatt wird noch gemalt.

Doch nur an einem Ort zu bleiben wäre langweilig – also stand auch ein Besuch bei der Feuerwehr auf dem Programm. Der Feuerwehrchef von Rheinfelden (Leiter unserer Feuerwehrwache) Enrico Enzi freut sich immer über unseren Besuch. Er zeigt uns alles, beantwortet Fragen, erklärt, wie seine Mannschaft arbeitet und auch, wie sie sich erholt.

Am letzten Samstag im Juli haben wir uns schließlich bis zum neuen Schuljahr verabschiedet – sehr zum Bedauern der Eltern, die darum gebeten hatten, unsere Treffen auch im August fortzusetzen. Aber auch Lehrer brauchen mal eine Pause! Zum Glück ist der Abschied nicht von langer Dauer – nur bis September!